Oberhalb der Kunst- und Ausstellungshalle HO|BERLIN ergänzt eine Turm-Scheibe als großes Stadt-Regal den Ort räumlich und inhaltlich.
Wir haben das HO|BERLIN in Sichtweite des Alexanderplatzes gegründet und bis 2016 betrieben. Die preisgekrönte, zur white-box umgebaute Groß-Kaufhalle bot in der ehemaligen Verkaufsfläche frei bespielbaren Ausstellungsraum für eine breite Kunst-/Design- und Maker-Szene.
Die in Berlin sehr präsente Ausstellungshalle muß NICHT abgerissen werden. Sie bildet den multifunktionalen Sockel einerseits und die Identitäts-Grundlage für ergänzende Nutzungen. Zehn neue Geschoßebenen profitieren von der Anbindung an die Kaufhallen-Räume. HO|CENTRAL – auf der fast stützenfreien Ausstellungshalle entstehen passende Entwicklungs- und Produktionsstätten für green city- und web 4.0-Anwendungen.
Ein elementarer Bestandteil des Stadt-Inventars wird erhalten und stiftet Sinn für einen neuen Baukörper, der die leichte und fein gegliederte Architektursprache der DDR-Supermärkte weiterführt.
Position & Grundstück
Positionierung: Buro- und Produktionsflachen auf etablierter Ausstellungs-location
Architektur & Städtebau
Konzept-Planung